Sag mal
Gerade höre ich Nachrichten im Radio.
Die Arbeitslosenzahlen sind im Dezember wieder gestiegen... aber weniger stark als in den letzten Jahren. Super, es liegt wohl an der Angela, dass sie nicht stärker gestiegen sind, oder watt? Super, danke Anke.
Tja, liegt es vielleicht auch daran, dass D nun nicht mehr soooooo unglaublich attraktiv als Einwanderungsland ist und zudem die Arbeitsplatzeinsparungen ohnehin ein Maß erreicht haben, dass schon fast eine effiziente Betriebsführung möglich wurde?
Noch ein gutes Instrument der Arbeitslosenzahlensenkung wäre doch auch die Auswanderung. ABER: Sind die Deutschen zu bequem oder sind sie zu wenig international denkend*, dass sie selbst nicht gerne auswandern? Hey Wirtschaftsbosse und -politiker... Wie wäre das: Sprachunterricht und One-Way-Tickets für Langzeitarbeitslose... statt eine Umschulung vom Elektrotechniker zum Callcentermanager und/oder "Computerspezialist" ... Damit kann dann auch das Problem der Fortpflanzungshemmung in diesem Land relativiert werden.
Prognosen für's Wirtschaftswachstum in Deutschland... Es werden wie schon in den vergangenen Jahren eher vorsichtige Voraussagen getroffen.
Aber wie das so ist mit den relativen Zahlen... Sie sind relativ.
Gut, den Deutschen geht es schlechter als noch vor...hm, sagwama... Jahrzehnten... liegt das aber daran, dass die dt. Wirtschaft im Vergleich an der Spitze der übrigen europ. Staaten stand und die anderen einfach mal ein größeres Wachstumspotential besaßen und z.T. dies auch umsetzen konnten?
Naja, volkswirtschaftliche Theorie war noch nie wirklich meine Stärke... ganz zu schweigen von Politik.
Nur so viel:
Laßt mich doch einfach mal in Rühe mit diesen unreflektierten Nachrichten.
Eure Aussage: 2 ist weniger weit entfernt von 1 als 3 von 1 entfernt ist, das ist nicht schön, aber näher dran, oder so.
* fühlen 'wir' uns immer noch so ungeliebt im Ausland?
PS: Niemand hat Dir versprochen, dass Du hier sinnvolle Beiträge lesen kannst.
0 comments ... | :
Kommentar veröffentlichen