The secret life of words.
Gestern war? Genau Blue-Monday in den Berliner Yorck-Kinos... also günstiger ins Kino... aber ich wiederhole mich.
Ja und Ihr wisst es ja auch schon, ich bin einer dieser OmU-Fuzzis... schaue mir also gerne Filme im Englischen Orginal mit deutschen Untertiteln an.
Diesmal habe ich mir "The secret life of words" zu Gemüte geführt.
Einhundertzwölf Minuten, die man aber ganz gut übersteht. Dass diese Länge nicht wirklich spürbar wird, liegt an den mitunter schönen Bildern und dem voranschreitenden Verhältnis der Hauptdarsteller.
Die Handlung ist sehr einfach. So einfach sogar, dass ich nicht viel erzählen möchte, falls mehr inhaltliche Angaben gewünscht werden, dann einfach dem Link oben folgen. Der Film lebt von seinen Monologen und den Schicksalen der Protagonisten. Es ist kein lauter, lustiger Film, meine Begleitung hatte gar während der meisten Zeit Tränen in den Augen.
Tja, wer einen ruhigen Film mit letztendlich wirklich tragischem Inhalt sehen möchte... sollte ihn sich anschauen.
YORCK-Gruppe
Nu juut, weil ich so oft hingehe und deren Angebot wirklich häufig nutze, noch ein bisschen *Jingle* Werbung...
http://www.yorck.de/
das sind die kleinen Kinos in Berlin, abseits von Mulitplex und Größenwahn, die Orte für speziell Interessierte... (Gegendarstellung: Mulitplex ist auch super und viel moderner).
Ab sofort haben sie eine Aktion "Siehe sechs Filme und gehe das siebente Mal umsonst ins Kino"... kannte ich bisher nur bei Coffee-to-go und Fast-food-Ketten. Eine nette Idee, die sich für mich lohnen wird. Am Donnerstag (?schau lieber selbst nochmal nach?) läuft im Odeon der "Da Vinci Code" an. ... definitiv mein zweiter Stempel auf der Karte...
0 comments ... | :
Kommentar veröffentlichen