Entfernungen überbrücken
Wer kennt das nicht? Man hat sich verabredet und wartet auf seine Begleitung an einem öffentlichen Ort. Um einen herum wuseln die Bürger hin und her, rascheln mit ihren Einkaufstüten vorbei, unterhalten sich mal laut mal leise. Die Begleitung ist ein wenig spät dran... innerlich entgleisen einem die Gesichtszüge und die Augen möchten sich konstant nach innen verdrehen, äußerlich verhärtet sich ein Dauergrinsen, damit das erste, was die späte Begleitung sieht, dann doch noch einigermaßen nett aussieht und nicht sofort die Stimmung versaut...
Dann endlich, da, ganz hinten am Horizont entdeckt man kurzsichtig jemanden, der genauso angezogen ist und sich genauso bewegt, wie die erwartete Begleitung. Sie scheint einen auch erkannt zu haben...
Und genau diesen Moment finde ich sehr merkwürdig, denn es ergeben sich nur wenige Handlungsoptionen in der Zeit, die die Person braucht, um zu Fuß zu dem vereinbarten Treffpunkt zu gelangen.
Man gibt ja meistens mindestens ein Zeichen, dass man sie erkannt hat... ein Winken, ein Anheben des Kopfes. Dann ist man gezwungen irgendetwas anderes zu tun, um nicht völlig unbeteiligt in der Gegend herumzuschauen. Einfach nur so dastehen sieht blöd aus... besonders mit dem festgefrorenen Grinsen... da bekommen die anderen Passanten Angst...
Man fängt also an Gesten zu machen.
Was, wenn diese Gesten mal etwas ausgefallener ausfallen? z.B.
- Ein großzügiges Winken und Heranwinken, das große Freude über die nahende Ankunft signalisiert.
- Scheues schulmädchenmäßiges Hüftschaukeln, mit der Zeigefingerspitze im Mundwinkel
- Die Tschakka-Bewegung (Man schlägt sich mit beiden Händen simultan auf die Brustwarzen und tut dann so als würde man sich ganz doll freuen und bereits hierdurch etwas erreicht haben, indem man die Hände zu Fäusten ballt und die gebeugten Arme ellenbogenwärts nach hinten schnellen läßt).
- Exklusives Kreisen der Hüften, u.U. auch nur in einer Vor-Rückwärtsbewegung, dabei einen verführerischen Gesichtsausdruck machen.
- Ein Tänzchen? Vielleicht der sorbische Frühjahrstanz?
...richtig lustig wird es dann, wenn die 'erkannte' Person eine fremde war und die Mitbürger einem anfangen, Kleingeld hinzuwerfen, weil sie denken, man sei ein Pantomimendarsteller.
Guter Rat: Einfach zur vermeindlichen Bekannten rennen und sich die Peinlichkeiten ersparen.
0 comments ... | :
Kommentar veröffentlichen