Mittwoch, Januar 11, 2006

Blöde Brötchen

Ich war heute morgen beim Arzt geladen... nüchtern.
Na klar, bevor es anschliessend zur Arbeit geht, möchte ich dann kurz bei einem Bäcker/Stehkaffee einen Kaffee trinken und ein lecker Eierbrötchen zu mir nehmen... und da stieß mir was auf.


Die Bäcker haben es zur Zeit drauf, Ihre belegten Brötchen so zu belegen, dass es zwar gut aussieht, aber vor dem Verzehr komplett neu arrangiert werden muss.
Das resultiert bei mir meist in mayonaisig-fettigen Fingern und dem Verlust eines Großteils des Belages.

WATT SOLL DITT?

Wenn ich mein Brötchen beim Schönheitswettbewerb anmelden möchte, dann bestelle ich das gerne auch einen Tag vorher...
Mir wäre es lieber, einen essfertigen Snack zu erhalten.

Liebe Bäcker, schmeißt Eure neumodischen Food-Design-Vorlagen bitte weg und holt Euch Tante Irmas "Grundlagen des belegten Brötchens-Eine Einleitung in Bildern" [10/1950 Sinnvollverlag, Seiten 1, Klein-Wunstdorf (Germany)]

Danke.